Literatur
Hier finden Sie - im Sinne von „what we read“- ausgewählte Literaturempfehlungen zu zentralen Fragestellungen unserer Zeit. Die Zusammenstellung konzentriert sich auf Arbeiten, die im Rahmen unserer sechs Erkenntnisräume von grundsätzlicher Bedeutung sind. Unsere Literaturliste berücksichtigt neben bekannten und meinungsführenden Autoren auch unorthodoxe oder brandaktuelle Werke zu speziellen Themen, die wir für potentiell trendbildend, trendbestimmend oder trendverändernd erachten.
Über die „Auswahl“-Funktion können Sie Bücher und Literatur gezielt Erkenntnisräumen zuordnen.

"Where Does Money Come From?: A Guide to the UK Monetary & Banking System", Josh Ryan-Colllins, Tony Greenham, Richard Werner, Andrew Jackson(2014)
01. März 2014

"Die Target-Falle: Gefahren für unser Geld und unsere Kinder", Hans-Werner Sinn (2012)
08. Oktober 2012

"Inflation um jeden Preis: Historie und Zukunft", J. Anthony Boeckh (2012)
14. März 2012

„Animal Spirits: How Human Psychology Drives the Economy”, George A. Akerlof, Robert J. Shiller (2010)
02. Februar 2010
"Behavioral Finance: Paradigmenwechsel in der Kapitalmarktforschung und Grundlage eines ganzheitlichen Anlagemanagements", Heinz-Werner Rapp (1997)
01. März 1997
MEHR ERFAHREN