Diese Seite übersetzen in:
KONTAKT
Telefon
Kontakt
FERI Cognitive Finance Institute


Rathausplatz 8 - 10
61348 Bad Homburg

Kontaktformular
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies hier, um das Formular zu sehen.
Telefon KONTAKT
Kontakt KONTAKT
Sprache
FCFI


61348 Bad Homburg
Rathausplatz 8 - 10

Kontaktformular
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies hier, um das Formular zu sehen.
Diese Seite übersetzen in:

Im Fokus: COP30 - Klimarisiken werden zur Kapitalmarktrealität

Bad Homburg, 17.11.2025

Alarmierende Erkenntnisse der aktuellen Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien: Die globale Erwärmung wird den kritischen Wert von 1,5°C „mit Sicherheit“ überschreiten – bis Ende des Jahrhunderts droht ein Anstieg um 2,8°C! 

Was trotz umfassender Berichterstattung oft abstrakt wirkt, hat längst konkrete Folgen – auch für Kapitalmarktteilnehmer:

  • Klimabedingte Kosten explodieren: Seit 1980 summieren sich die weltweiten Schäden durch Extremwetterereignisse auf rund 6,9 Billionen US-Dollar.
  • Jüngste Wirbelsturm-Katastrophen in der Karibik und im Westpazifik zeigen: Die Schadensbilanz des Klimawandels steigt rapide.
  • Hinzu kommen massive Folgekosten – vor allem durch zerstörte Ökosysteme und reduzierte Nahrungsgrundlagen.
  • Jeder weitere Anstieg der Erderwärmung bedeutet überproportionale Klimaschäden – insbesondere durch das „Umkippen“ essentieller Klimasysteme.

Damit wird klar: Klimarisiken sind nicht länger nur ein Umweltthema. Sie werden immer schneller zum akuten Druckpunkt des Finanzsystems – angetrieben und verstärkt durch ein „Repricing of Risk“.

Mehr dazu in unserer umfassenden Studie „Climate Tipping Points – Das Umkippen essentieller Klimasysteme als globales Risiko“. Sie steht zum Download auf dieser Seite zur Verfügung. 



Ansprechpartner

FERI Cognitive Finance Institute

T +49 (0) 6172 916-3631

info@feri-institut.de

Rathausplatz 8 - 10

61348 Bad Homburg